Mitmachen

Willst du den urbanen Raum in der WankdorfCity und im Speziellen auf dem Rosalia-Wenger-Platz zwischen dem 12. August und dem 11. September 2022 aktiv mitgestalten? (Die Woche vor dem 12.8.22 sind Aufbautage, zwei Tage nach dem 11.9.22 ist Abbau).

Was muss ich tun?

Melde dich mit deinen Ideen und Projekten an: Eine kurze Ideenskizze schicken oder unverbindlich anfragen
per Mail: info@neustadt-lab.ch
oder telefonisch: 079 217 10 65 (Projektleiter Juerg Luedi)

Hier einige Informationen: Künstlerische, kulturelle, soziokulturelle, insbesonder tänzerische und sportliche Projekte aller Couleur sind äusserst erwünscht. Mit kleineren Projekten, Aktionen und Interventionen könnt ihr spontan auf dem Platz vorbei kommen oder euch mittels Online-Reservationstool oder per Mail anmelden. Mit grösseren oder länger andauernden Projekten empfehlen wir, bereits jetzt via Email mit dem Neustadt-lab-Projektleiter Juerg Luedi Kontakt aufzunehmen: info(at)neustadt-lab.ch.

 

Tanzschulen, Tanzprojekte und andere Projekte auf der NSL TANZ-Bühne «SUNFLOWER-SEEDS»

melden sich so rasch wie möglich bei der Projektleitung, um die geeigneten Zeitfenster und die spezifischen Bedürfnisse anzumelden.

Gastronomische Projekte

können nur temporär auf den Platz kommen. Kreative Ideen werden gegenüber Foodtrucks bevorzug und sind willkommen.

Spielregeln Neustadt-lab 2022

Hier findest du die Vereinbarung_Akteur_innen_NSL22, die jedes mitmachende Projekt ausfüllen und unterschreiben muss sowie die Platzregeln_BesucherInnen_NSL22.